Nach einer kurzen Vorstellung durch Herrn Bruns und Grußworten von Herrn Ryssel stellten die Schülerinnen und Schüler ihre im Zuge der Unterrichtseinheit erstellten Plakate zu den Grundpfeilern der EU vor. Frau Modder zeigte sich sichtlich beeindruckt von der Präsentation, schließlich sei es nicht selbstverständlich, dass Sechstklässler zu einem derartig komplexen Thema referierten. Im Anschluss kam es dann zum eigentlichen Gespräch zwischen Frau Modder und den Schülerinnen und Schülern der R6a, in dem die Politikerin sehr schnell den Zugang zu den Jugendlichen fand, die schnell nach politischen auch gerne private Fragen stellten, wie z. B. nach Frau Modders Freizeitgestaltung oder ihrem Lieblingsessen.
Nach der Gesprächsrunde überreichte die Klassensprecherin Melissa Kasper einen Blumenstrauß. Frau Modder bedankte sich ihrerseits mit dem Angebot, dass sich die Schülerinnen und Schüler jederzeit bei ihr per E-Mail melden könnten und verabschiedete sich mit den Worten: „Mischt euch ein, denn nur dann kann man etwas verändern.“
Die Jugendlichen der R6a zeigten sich im Anschluss beeindruckt vom Besuch Frau Modders und erkannten, dass Politik selbst in ihrem jungen Alter nicht weit weg sein muss.
Einen Kommentar schreiben