Es geht wieder los! – Aber unter besonderen Maßnahmen!
Wir freuen uns sehr auf Euch! Aber es gibt noch Einschränkungen. Geplant ist ein schrittweiser Start in den Schulalltag. Er wird aber für uns alle anders sein als vor Corona.
Grundsätzlich ist eine Mischung aus Schulunterricht und digitalem Lernen zu Hause geplant. Es wird immer so sein, dass Klassen nur zur Hälfte in der Schule anwesend sind und die Gruppen sich abwechseln. Bereits am 22.04.2020 soll ein Online Lernangebot für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend sein. Grundsätzlich soll die Rückkehr in die Schule nach dem Prinzip „erst Groß dann Klein“ stattfinden.
Beginnen wird die Schule am 27.04.2020 mit HS 9, 10 und RS 10 (Abschlussklassen)
Die Abschlussprüfungen finden wie geplant statt. Genaue Termine werden mit den Schülerinnen und Schülern besprochen. Grundsätzlich sind die Klassen jeweils in einer festen Gruppe zu unterrichten. Klassenübergreifender Unterricht und das Fach Sport finden nicht statt. Auch wird es keine gemeinsamen großen Pausen auf dem Schulhof geben.
Als Kommunikationsmittel wird unser Iserv in den nächsten Monaten eine besondere Bedeutung bekommen. Neu im IServ ist auch die Möglichkeit einer Videokonferenz.
Bei Problemen kann man eine E-Mail an das EDV Team des Schulzentrums schreiben (EDV-Team@sz-collhusen.de).
Genaue Informationen erfahren Sie in der kommenden Woche auf unserer Homepage. Der Schulleiter Herr Bruns wird einen Elternbrief verfassen und der vorläufige Stundenplan wird auf dieser Seite an gewohnter Stelle zu finden sein.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Andreas Engel |
Was für eine Herausforderung für die ganze Schulgemeinschaft! Ihr werdet es gemeinsam meistern, da bin ich mir sicher.
Für alle, die in diesem Jahr ihren Abschluss machen, drücke ich fest die Daumen und wünsche euch Glück und am Ende gute Ergebnisse!
Und wenn vermutlich auch aus der gewohnten Abschlussveranstaltung in diesem Jahr nichts werden wird, so könnt ihr sicher sein, dass viele vor eurer Leistung in dieser Zeit den Hut ziehen werden!
Macht was draus, ich drücke allen ganz fest die Daumen!