Austausch Schulzentrum Collhusen – Konin
Mit dem „Gimnazjum Nr. 5“ in Konin verbindet uns seit dem Frühjahr 2010 eine Schulpartnerschaft.
Diesem Austausch kommen die guten Erfahrungen einer deutschpolnischen Partnerschaft mit einem Gymnasium in Szamotuly zugute, die bereits in den 1980er Jahren geknüpft wurde. Das Thema Nationalsozialismus im Unterricht an unserer Schule und die Fremdsprache Deutsch an der polnischen Schule führten zu dem Wunsch nach einem Kontakt zwischen dem Schulzentrum Collhusen und einer polnischen Schule. Getragen wird die Schulpartnerschaft von dem Gedanken, dass Völkerverständigung am besten über persönliche Kontakte verwirklicht werden kann. Das Austauschprogramm ist so konzipiert, dass Schüler/innen alljährlich eine Woche lang das Schul- und Alltagsleben in Polen bzw. Deutschland kennenlernen. Zu diesem Zweck erfolgt die Unterbringung jeweils in Familien. Gemeinsamer Unterricht sowie ein Kultur- und Freizeitprogramm ranken sich um die gegenseitigen Besuche.
Auf dem Programm können stehen:
- Deutschunterricht, naturwissenschaftlicher Unterricht, Hauswirtschafts-, Kunst-,
- Textilarbeits-, Werk- oder Sportunterricht
- Stadtführungen in Leer und Papenburg
- Ostfrieslandrundfahrt mit dem Besuch des Moormuseums und Kutterfahrt
- Besuch der Kunsthalle in Emden
- Fahrt zum Kletterwald oder andere gemeinsame Exkursionen
Während die Programme anfangs sehr stark auf die Versöhnung zwischen Deutschen und Polen und die Aufarbeitung der Vergangenheit zugeschnitten waren, legen wir jetzt mehr Wert auf eine Mischung aus Kultur-, Freizeit- und Schulangebot.
Partnerschule Konin (Polen)
Auf der Homepage unserer polnischen Partnerschule findet man das Programm hier: Bitte hier klicken.